Torii 1. Shotokan Karate Club Neureut e.V.

Dojo

Karate do ist eine waffenlose Kampfkunst, sie dient allein der Selbstverteidigung. Grundsätzlich kann Karate in jedem Alter erlernt werden, unabhängig der eigenen Körpergröße oder Verfassung. Das regelmäßige Training fördert Beweglichkeit, körperliche Ausdauer und Konzentration. Karate eignet sich hervorragend als Herz-Kreislauf-Training und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus.

Dō (道) = jap. „Der Weg“. Karate findet nicht nur im Dojo statt, sondern auch im Alltag. Es geht nicht nur um körperliche Fähigkeiten, sondern auch geistiges Training und Arbeit am eigenen Charakter. Werte wie Ehrlichkeit, Mitmenschlichkeit und Friedfertigkeit sind zentral.

Wir betreiben traditionelles Shotokan Karate nach der Japan Karate Association (JKA) und dem Deutschen JKA-Karate Bund (DJKB).

Kennzeichnend für sportlichen Vergleich im Karate ist der Verzicht auf Trefferwirkung am Gegner. Übungen, die Verletzungen verursachen könnten, finden in unserem Training nicht statt. Alle Teilnehmer achten die Gesundheit und Selbstbestimmung ihrer Übungspartner.

Der 1. Shotokan Karate Club Neureut e.V. pflegt Karate traditionell und sportgerecht. Die Mitglieder verpflichten sich, Karate ausschließlich nach diesen Maßstäben zu betreuen.

Im Jahr 2003 wurde Karate von der Weltgesundheitsorganisation WHO zum gesundheitsfördernden Sport erklärt.